Unsere Angebote in der Trauerbegleitung – Trauercafé, Trauergruppe für Berufstätige und Trauerwanderung – sind eine herzliche Einladung an alle, die sich von einem geliebten Menschen verabschieden mussten, sich zu begegnen und auszutauschen. Das Angebot ist kostenfrei und unabhängig von Alter, Weltanschauung und Nationalität. Trauer zeigt sich oftmals sehr facettenreich und der/die Einzelne steht all dem oft hilflos und alleine gegenüber.
Es ist uns ein Anliegen, Ihnen mit der Trauerbegleitung einen geborgenen und geschützten Raum anzubieten. Ein Ort, an dem sich Trauernde begegnen, sich miteinander austauschen und erinnern. Unser Team setzt sich zusammen aus geschulten und erfahrenen Trauerbegleiter:innen und verfügt über theoretisches Wissen zum Thema Trauer und zu bestimmten Gesetzmäßigkeiten wie Trauerphasen, Trauerabläufen und Traueraufgaben.
Daher freuen wir uns sehr, wenn Sie uns besuchen.
-> Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung zum Trauercafé.
Termine für das Trauercafe 2025
Donnerstag, 27.03.25 – 15:00 bis 17:00Uhr
Dienstag, 29.04.25; 15:00 bis 17:00Uhr
Mittwoch, 28.05.25; 15:00 bis 17:00Uhr
Donnerstag, 26.06.25; 15:00 bis 17:00Uhr
Dienstag, 29.07.25; 15:00 bis 17:00Uhr
Mittwoch, 27.08.25; 15:00 bis 17:00Uhr
Veranstaltungsort
Hospiz Louise
Wilhelmstraße 3
69115 Heidelberg
Seminarraum im Dachgeschoss
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an unter
trauerbegleitung@hospiz-louise.de
oder telefonisch jederzeit, bevorzugt von Montag bis Mittwoch, 9 bis 13 Uhr unter 06221/70506-0.
Hier geht es zum Flyer
Trauerwanderung in Heidelberg-Handschuhsheim, Mühltal
Der Wanderweg im idyllischen Mühltal beträgt etwa sechs Kilometer. Da die Strecke auch über teils unbefestigte Wege geht und kleine Steigungen zu bewältigen sind, sollten Sie gut gehen können. Wir machen an mehreren Stationen Halt und laden mit verschiedenen Texten zum Gespräch ein. Am Ende wird eine Einkehrmöglichkeit angeboten. Hier finden Sie weitere Informationen zur Trauerwanderung.
Die nächste Wanderung wird am 10.05.2025 von 14 – 17 Uhr stattfinden.
Hospiz Louise
Telefon: 06221 705060
Mail: trauerbegleitung@hospiz-louise.de
Hospiz Louise bietet neue Trauergruppe für Berufstätige an
Das Hospiz Louise wird im März erneut eine Trauergruppe einrichten. Dieses Angebot wendet sich an Menschen, die durch einen Verlust eines ihnen nahestehenden Menschen in der Familie oder im Freundeskreis belastet sind und die noch berufstätig sind.
In der Trauergruppe können die Hinterbliebenen ihre Betroffenheit aussprechen. Durch den Kontakt zu anderen Menschen in ähnlichen Situationen wird es ihnen in der Gruppe möglich, so angenommen zu werden, wie sie sich gerade fühlen. Sie können dadurch Unterstützung und neue Zuversicht erfahren, ihre Isolation überwinden und eine Idee vom Weiterleben mit der Trauer entwickeln.
Die Trauergruppe beginnt am 11. März um 19 Uhr mit einem Überblick über den Ablauf der Trauergruppe und Kennenlernen der anwesenden Menschen. Am zweiten Abend steht das Verlustereignis der Teilnehmer/innen im Mittelpunkt. Zum dritten Abend entscheiden sich die Interessierten, ob sie verbindlich an der Gruppe teilnehmen wollen. Im weiteren Verlauf sollen in 2-wöchigem Turnus (7 Abende) folgende Themenbereiche angesprochen werden: Umgang mit Gefühlen, Lebensrückblick/Erinnerung, Vertrauen und Wert, Ressourcen, mit der Trauer weiterleben – Alltag bestehen.
Die Gruppe wird von erfahrenen ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen geleitet.
Hinterbliebene, die an der Trauergruppe teilnehmen möchten oder mehr Information benötigen, können sich im Hospiz Louise (Telefon 06221 705060) melden.
Anmeldung zur Zeit nicht möglich, da eine Gruppe bereits begonnen hat.
Veranstaltungsort:
Hospiz Louise, Wilhemstr.3, Seminarraum im Dachgeschoss
Die Mitarbeiter:innen des Teams (in alphabetischer Reihenfolge)
Anne Erpelding, Andrea Hoffmann, Silke Mayer, Gisela Reith- van Geest, Regina Rückert-Sperker, Wolfgang Schulte