Sterben ist zwar ein natürlicher Teil des Lebens, ruft aber in unserer Gesellschaft oft große Unsicherheit und Hilflosigkeit hervor, denn wer kennt schon die Anzeichen oder weiß, wie man sich am besten verhalten könnte, wenn ein nahestehender Mensch sich dem Lebensende nähert. Jeder Mensch erlebt diese letzte Lebensphase auf seine ganz eigene Weise – genauso wie jeder Mensch auch sein ganz individuelles Leben lebt.
Häufig gibt es Berührungsängste mit sterbenden Menschen oder es kommt zu Überforderung in der Bewältigung dieser besonderen Situation – u.a. auch deshalb, weil die Angehörigen und Zugehörigen oft nicht wissen, was sie für die Sterbenden tun können und was diese brauchen.
Dieser Kurs möchten hierzu Informationen liefern, Orientierung geben, Berührungsängste abbauen und dazu ermutigen, sich den Sterbenden zuzuwenden, denn das ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Lesen Sie hier den Artikel „Letzte-Hilfe-Kurs: Für Sterbende da sein“ von Kirsten Baumbusch, der in netzwerk ethik heute veröffentlicht ist. Frau Baumbusch hat an einem „Letzte Hilfe Kurs“ im Hospiz Louise teilgenommen. Für den Artikel interviewte sie Hospizleiter Frank Schöberl.
Jeder Kurs geht über 4 Einheiten (à 45 Min.) und beinhaltet die folgenden Themen:
Online-Termine, maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Kursdauer: 4 Unterrichtsstunden
Dozent:innen: Mitarbeiter:innen des Hospiz Louise
Teilnahmegebühr: 18 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Teilnahme nur nach erfolgter Anmeldung!
Präsenz-Termin 2023: Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene und Kids & Teens
Beide Kurse finden statt im Café Bohne, Hegenichstr. 22, 69124 Heidelberg-Kirchheim, Ecke Hegenichstr./Oberndorfstr.
Präsenz-Termine 2024
Letzte-Hilfe-Kurs für Erwachsene
Freitag, 02.02.2024 von 17 bis 21 Uhr
in der Begegnungsstätte Dossenheim Pfarrgasse 5a 69221 Dossenheim
Teilnahmegebühr 18 Euro. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Samstag, 02.03.2024 von 14 bis 18 Uhr
im Gemeindehaus der Emmausgemeinde, Obere Rödt 9, 69123 Heidelberg
Bitte beachten: Dieser Kurs ist kostenlos. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Samstag, 13.04.2024 von 10 bis 14 Uhr
im Hospiz Louise, Seminarraum im DG
Teilnahmegebühr 18 Euro. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Kontakt & Anmeldung für alle Termine (online und Präsenz)
Silvia Rosenzweig & Christian Grimm
E-Mail: letztehilfe@hospiz-louise.de
Telefon: 06221-7050630
Postadresse: Hospiz Louise, Wilhelmstr. 3, 69115 Heidelberg.
Hier geht es zu unserem Flyer Letzte Hilfe
Die Webseite der „Letzte Hilfe Deutschland“ bietet Ihnen weitere Informationen, u.a. zu Kursterminen in zahlreichen deutschen Städten und Gemeinden.
Unser Angebot wird unterstützt durch den Förderverein Hospiz Louise Heidelberg e.V. und durch Sammlungsmittel der Caritas.