Vortrag: „Recht auf Leben, auch auf Sterben“

Eine herzliche Einladung an alle Interessierten

Vortrag am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 19 Uhr
Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof: „Recht auf Leben, auch auf Sterben?“


Veranstaltungsort: Haus der Begegnung, 69117 Heidelberg, Merianstraße 1
Eintritt: frei
Veranstalter: Förderverein Hospiz Louise Heidelberg.

2020 hatte das Bundesverfassungsgericht die Politik dazu verpflichtet, eine Gesetzesregelung zur Suizidbeihilfe (sogenannter assistierter Suizid) zu finden. Die Richter erklärten das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für verfassungswidrig, weil es das Recht des Einzelnen auf selbstbestimmtes Sterben verletze. Seitdem wird im Bundestag über eine gesetzliche Regelung zur Suizidhilfe diskutiert. Im Bundestag standen schließlich zwei Vorschläge zur Neuregelung der Suizidbeihilfe zur Abstimmung. Beide Gesetzentwürfe, die von fraktionsübergreifenden Gruppen erarbeitet wurden, haben am 6. Juli 2023 im Bundestag keine Mehrheit gefunden.

Eigentlich sollte eine gesetzliche Regelung Klarheit für Patienten, Angehörige und Ärzte schaffen. Durch das Scheitern der beiden Gesetzesentwürfe zur Suizidassistenz ist jedoch nach wie vor keine Lösung in Sicht; die schwierige ethische Debatte bleibt.

Wie also könnte die Balance zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz gestaltet werden?
In seinem Vortrag möchte Prof. Paul Kirchhof dieses komplexe Thema eingehender beleuchten.

2

Benefizkonzerte

Heidelberger feiern Stadthallen-Abschied: Der Erlös aller Veranstaltungen wird an das Hospiz Louise gespendet

Bevor die Stadthalle in Heidelberg für circa zwei Jahre schließt, gibt es ab Donnerstag, 1. August, unter dem Motto „Von Heidelbergern für Heidelberger“ noch einmal an vier Abenden ein vielfältiges Konzert-Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, die Karten kosten fünf Euro und der Erlös wird an das Hospiz Louise gespendet.

(rnz) Von Hip Hop bis Klassik / Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung vom 29. Juli 2019

Abschiedsgala: An vier aufeinander folgenden Abenden lädt Heidelberg Marketing zu einem ganz besonderen Programm, mit dem Abschied gefeiert wird von der „alten“ Heidelberger Stadthalle, bevor diese ihre Pforten schließt und die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Gebäude beginnen.

  • „Underground-Rave“ am Donnerstag, 1. August, unter dem Motto „A Night to remember“
  • Die Freddy Wonder Combo am Freitag, 2. August
  • Toni L.  am Samstag, 3. August
  • Der „Heidelberger Frühling“ am Sonntag, 4. August, in der „Night of percussion“

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr; Einlass ist jeweils um 19 Uhr. Der Eintrittspreis pro Abend beträgt fünf Euro. Tickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Der Erlös aller Veranstaltungen wird laut Heidelberg Marketing an das Hospiz Louise gespendet.

Heidelberger feiern Stadthallen-Abschied: Der Erlös aller Veranstaltungen wird an das Hospiz Louise gespendet

Bevor die Stadthalle in Heidelberg für circa zwei Jahre schließt, gibt es ab Donnerstag, 1. August, unter dem Motto „Von Heidelbergern für Heidelberger“ noch einmal an vier Abenden ein vielfältiges Konzert-Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, die Karten kosten fünf Euro und der Erlös wird an das Hospiz Louise gespendet.

(rnz) Von Hip Hop bis Klassik / Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung vom 29. Juli 2019

Abschiedsgala: An vier aufeinander folgenden Abenden lädt Heidelberg Marketing zu einem ganz besonderen Programm, mit dem Abschied gefeiert wird von der „alten“ Heidelberger Stadthalle, bevor diese ihre Pforten schließt und die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Gebäude beginnen.

  • „Underground-Rave“ am Donnerstag, 1. August, unter dem Motto „A Night to remember“
  • Die Freddy Wonder Combo am Freitag, 2. August
  • Toni L.  am Samstag, 3. August
  • Der „Heidelberger Frühling“ am Sonntag, 4. August, in der „Night of percussion“

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr; Einlass ist jeweils um 19 Uhr. Der Eintrittspreis pro Abend beträgt fünf Euro. Tickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Der Erlös aller Veranstaltungen wird laut Heidelberg Marketing an das Hospiz Louise gespendet.


1