Letzte Hilfe Kurse

 

 

„Am Ende wissen, wie es geht.“

 

Der Abschied vom Leben ist einer der schwersten, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Auf diesem Weg braucht es jemanden, der dem sterbenden Menschen die Hand reicht. Für viele aber ist der Tod immer noch ein Tabuthema, das Unsicherheiten auslöst. Deshalb fühlen sich Menschen oft rat- und hilflos, wenn Verwandte oder Freunde schwer erkranken und sterben. Hier setzt der Letzte Hilfe Kurs an. In diesem Kurs lernen Interessierte von erfahrenen Hospiz- und Palliativ-Mitarbeitenden, wie sie Nahestehenden am Ende des Lebens beistehen können. Der Kurs vermittelt Basiswissen, Orientierungen und praktische Handgriffe. Primäres Ziel ist dabei nicht die Verlängerung des Lebens an sich, sondern die Linderung von Leiden und der Erhalt der Lebensqualität. Eine zugewandte Begleitung Sterbender ist für jeden erlernbar und auch im Familien- und Freundeskreis möglich.

 

Lesen Sie hier den Artikel „Letzte Hilfe Kurs: Für Sterbende da sein“ von Kirsten Baumbusch, der in netzwerk ethik heute veröffentlicht ist. Frau Baumbusch hat an einem „Letzte Hilfe Kurs“ im Hospiz Louise teilgenommen. Für den Artikel interviewte sie Hospizleiter Frank Schöberl.


In vier Modulen à 45 Minuten werden die folgenden Themenbereiche behandelt:

 

  • Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen

 

Kurstermine 2025

 

Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene

 

Online-Termine: maximale Teilnehmerzahl 10 Personen

Präsenz-Termine: maximale Teilnehmerzahl 20 Personen

 

Kursdauer: 4 Unterrichtsstunden
Dozent:innen: Mitarbeiter:innen des Hospiz Louise
Teilnahme nur nach erfolgter Anmeldung!

 

 

 

 

 

 

 

29.03.2025 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg

Anmeldungen bitte direkt über die Volkshochschule: gesundheit@vhs-hd.de

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.

 

 

Letzte Hilfe Kurs für Kids&Teens – 05.04.2025 (Freitag) von 9 bis 13 Uhr – Letzte Hilfe Kurs für Kids&Teens
im Hospiz Louise, Wilhelmstraße 3, 69115 Heidelberg (Dachgeschoss – nicht barrierefrei)

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

12.04.2025 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
Maria v. Graimberg Pflegeheim, Max-Josef Str. 60, 69126 Heidelberg

Ausgebucht

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

24.04.2025 (Donnerstag) von 14 bis 18 Uhr
Online Kurs (kostenlos)

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird ihr Name als Kürzel an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

03.05.2025 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
im Gemeindehaus der Emmausgemeinde, Obere Rödt 11, 69123 Heidelberg

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

22.05.2025 (Donnerstag) von 10 bis 14 Uhr
in der Senioreneinrichtung Vitalis Heidelberg, Schlosskirschenweg 2, 69124 Heidelberg

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

30.06.2025 (Montag) von 14 bis 18 Uhr
Online Kurs (kostenlos)

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird ihr Name als Kürzel an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

18.07.2025 (Freitag) von 14 bis 18 Uhr
Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg

Anmeldungen bitte direkt über die Volkshochschule: gesundheit@vhs-hd.de

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.

 

 

September 2025 (Wochentag) von … bis … Uhr
im DAI Heidelberg (deutsch amerikanisches Institut)

Dieser Kurs findet in englischer Sprache statt.

Anmeldungen bitte direkt über das DAI: jutta.wagner@dai-heidelberg.de

Weitere Infos unter: Last Aid – Deutsch-Amerikanisches Institut. Haus der Kultur.

 

 

27.09.2025 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
im Hospiz Louise, Wilhelmstraße 3, 69115 Heidelberg (Dachgeschoss – nicht barrierefrei)

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

09.10.2025 (Donnerstag) von 14 bis 18 Uhr
Online Kurs (kostenlos)

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird ihr Name als Kürzel an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

25.10.2025 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg

Anmeldungen bitte direkt über die Volkshochschule: gesundheit@vhs-hd.de

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.

 

 

15.11.2025 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
Bürgerforum Gaiberg „Altes Schulhaus“, Hauptstr. 44, 69251 Gaiberg

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

13.12.2025 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
im Hospiz Louise, Wilhelmstraße 3, 69115 Heidelberg (Dachgeschoss – nicht barrierefrei)

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an die energie-BKK weitergegeben.)

 

 

10.01.2026 (Samstag) von 10 bis 14 Uhr
Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg

Anmeldungen bitte direkt über die Volkshochschule: gesundheit@vhs-hd.de

Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt.
Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.

 

 

Kontakt

Silvia Rosenzweig, Anja Engel-Müller & Christian Grimm
E-Mail: letztehilfe@hospiz-louise.de
Telefon: 06221-7050630
Postadresse: Hospiz Louise, Wilhelmstr. 3, 69115 Heidelberg.


Hier geht es zu unserem  Flyer Letzte Hilfe

Die Webseite der „Letzte Hilfe Deutschland“ bietet Ihnen weitere Informationen, u.a.  zu Kursterminen in zahlreichen deutschen Städten und Gemeinden.

 

Hinweis: Dank der Unterstützung der energie-BKK und durch Spendenmittel des Fördervereins Hospiz Louise Heidelberg e.V. können wir die Kosten für unser Angebot decken. Wenn Sie uns unterstützen möchten, damit wir diesen Kurs weiterhin kostenlos anbieten können, haben sie die Möglichkeit, dies entweder durch eine Spende oder durch eine langfristige Mitgliedschaft im Förderverein Hospiz Louise Heidelberg e.V. zu tun.